änderungen im häuslichen unterricht

Änderungen im häuslichen Unterricht inkl. Prüfungen

Das Schuljahr 2021/22 brachte einige Veränderungen für die Externisten. Kinder im häuslichen Unterricht müssen jedes Jahr eine Prüfung über den Jahresstoff ablegen. Was in den Jahren zuvor schon mit Vorbereitung und viel Lernzeit einherging wurde in diesem Jahr noch etwas erschwert.

„Änderungen im häuslichen Unterricht inkl. Prüfungen“ weiterlesen
externistenprüfung häuslicher unterricht österreich

Der Ablauf der Externistenprüfungen

Nach den Prüfungen ist vor den Prüfungen. In diesem Schuljahr gibt es sehr viele Neu-Anmeldungen zum häuslichen Unterricht in Österreich. Da ich jetzt immer öfter – auch per Mail – gefragt werde, wie die Vorbereitungen für die Prüfungen bei uns zuhause laufen und wie die Prüfungen aufgebaut sind, fasse ich es hier in diesem Beitrag zusammen.

Du erfährst:

„Der Ablauf der Externistenprüfungen“ weiterlesen
2. jahr häuslicher unterricht

Das 2. Jahr im häuslichen Unterricht

Vor zwei Jahren entschied ich, dass ich unsere Kinder aus der Schule nehme und zuhause unterrichte. Es war spannend, viele warteten auf mein Scheitern und am Ende ging alles gut. Wir haben viel gelernt – nicht nur den Schulstoff.

Der Start ins 2. Jahr Hausunterricht war aber mindestens genauso spannend. Und mindestens genauso viele Menschen warten auf mein Scheitern. Warum? Sollte ich nicht schon nach dem 1. Jahr bewiesen haben, dass die Kinder und ich das Kind schon schaukeln?

Nein. Denn im 2. Jahr hat sich etwas geändert. Was das ist und wie es uns damit geht… erfährst du jetzt 😉

„Das 2. Jahr im häuslichen Unterricht“ weiterlesen
dart mit kindern

Mathe mit Motivation – So leicht lernen Kinder rechnen – von Gastautor Phil

Für die meisten Kinder ist die Einschulung ein sehnlichst erwarteter Moment. Ab der ersten Klasse zählen sie zu den Großen. Sie lernen lesen, schreiben, rechnen und nach und nach all das, was die anderen Kinder schon können.

Doch viele von ihnen verlieren mit der Zeit die Lust am Lernen. Sie haben Interessengebiete, die sich nicht immer mit dem Lehrplan decken. Und doch sind sie wissbegierig und wollen Neues lernen. Du kannst das wunderbar und spielerisch unter einen Hut bringen.

„Mathe mit Motivation – So leicht lernen Kinder rechnen – von Gastautor Phil“ weiterlesen
sinnvolle ferienbeschäftigung und freizeitbeschäftigung für kinder

Mach 10! – Lernsnacks für Kinder ab 8 Jahren – Rezension

Wir haben bei uns im Haus selten Ferien. Oder ständig. Kommt darauf an, wen man fragt. Da wir unsere Kinder zuhause unterrichten, entsteht für viele wahrscheinlich der Eindruck, wir hätten immer Ferien. Aber auch unsere Kinder müssen täglich lernen. Schließlich sollen sie später fähig sein, sich durchs Leben zu bringen. Wir gehen den Weg bloß anders. Das Ergebnis muss und ist dasselbe 😉

„Mach 10! – Lernsnacks für Kinder ab 8 Jahren – Rezension“ weiterlesen
in der vorschule mit rabe linus

In der Vorschule – Mit Rabe Linus macht das Lernen Spaß (Rezension)

Unser Mupfel ist mittlerweile auch ein großes Kind. Er befindet sich im letzten Kindergartenjahr, also in der Vorschule. Da wir die größeren Kinder im Hausunterricht haben, war es irgendwie klar, dass auch der jüngste Bub im Hausunterricht bleibt. Somit ist er auch im letzten Kindergartenjahr – in Österreich ist es verpflichtend – zuhause.

„In der Vorschule – Mit Rabe Linus macht das Lernen Spaß (Rezension)“ weiterlesen
ein jahr hausunterricht

Wir blicken zurück: Ein Jahr Hausunterricht

Wie viele wissen, haben wir uns im Jahr 2019 für das Abenteuer Hausunterricht entschieden. Was unsere Beweggründe waren liest du im Beitrag Ein Start in ein neues freies Leben. Damals wurden wir dann mit vielen Fragen konfrontiert. Die 10 häufigsten Fragen an uns habe ich danach im Beitrag zusammengefasst. An dieser Stelle waren dann natürlich noch Fragen offen. Doch zu diesem Zeitpunkt konnte ich sie nicht beantworten.

„Wir blicken zurück: Ein Jahr Hausunterricht“ weiterlesen