Aktuell beschäftigen mich zwei große Themen. Beide davon seit meiner frühen Jugend. Eines davon dreht sich um Ernährung. Im Laufe der Zeit änderte sich natürlich die Sichtweise. Denn schließlich erfährt man gerade in Bezug auf Ernährung beinahe täglich etwas Neues.
„„Einfach essen!“ von Thomas A. Vilgis – Rezension“ weiterlesenUp- und Recycling: DIY Wichtelhaus
Basteln. Macht. Spaß. Und obendrein kann es entspannend wirken. Kann. Außer man muss sich giften (ärgern), weil man den Sch… nicht so hinkriegt, weil das ver… Sch…dings nicht so will, wie man das eingentlich will. Am Ende sieht es aus, wie der Kuh aus dem Ar… gezogen. Totalschaden. Einfach lästig.
„Up- und Recycling: DIY Wichtelhaus“ weiterlesenDie Stadt der magischen Buchstaben (Rezension)
Wir haben wieder für euch gespielt. Ich denke ja, dass spielen wichtig für die Entwicklung ist und ich bin davon überzeugt, dass spielerisches Lernen dicke Früchte trägt. Daher fällt es mir schwer nein zu sagen, wenn ich wieder gebeten werde, ein Lernspiel mit meinen Kindern auszuprobieren. Sorry 😉
„Die Stadt der magischen Buchstaben (Rezension)“ weiterlesenWie du ein Geschwisterzimmer einrichtest von Gastautorin Cordula
Ich freue mich sehr, mit meinem Artikel bei Babsi zu Gast zu sein. Ein Geschwisterzimmer einzurichten, kann eine ganz schöne Herausforderung sein – schließlich sollen sich alle Kinder in ihrem Zimmer gleichermaßen wohlfühlen. Babsi hat es geschafft, das Zimmer ihrer drei Söhne so einzurichten, dass alle zufrieden sind – eine tolle Leistung bei drei Bewohnern!
„Wie du ein Geschwisterzimmer einrichtest von Gastautorin Cordula“ weiterlesenWeihnachtsdekoration Zuhause
Mit diesem Beitrag nehme ich am Blogvent 2020 von Lexa teil. Sie betreibt den Blog meergedanken.de und ließ sich den Blogvent einfallen. Du findest bei ihr auch Beiträge aller teilnehmenden Blogger*innen, Instagrammer*innen etc.
„Weihnachtsdekoration Zuhause“ weiterlesen
Filme, die wir im Advent schauen
Das heutige Thema im Blogvent ist Filme. Da draußen gibt es eine Menge Filme für diese spezielle Zeit. Für Kinder, Erwachsene, Horror-Fans, Thriller-Anhänger. Für Romantiker und für die Grinches unter uns 😉 Für jeden Geschmack ist was dabei.
„Filme, die wir im Advent schauen“ weiterlesenJedes Kind kann schreiben lernen (Rezension)
Wir befinden uns im 2. Jahr häuslicher Unterricht oder auch Hausunterricht. Unser Mad Max hat in diesem Jahr die Schule gewechselt. Von der Volkschule (Grundschule) in die Neue Mittelschule.
„Jedes Kind kann schreiben lernen (Rezension)“ weiterlesenIn der Vorschule – Mit Rabe Linus macht das Lernen Spaß (Rezension)
Unser Mupfel ist mittlerweile auch ein großes Kind. Er befindet sich im letzten Kindergartenjahr, also in der Vorschule. Da wir die größeren Kinder im Hausunterricht haben, war es irgendwie klar, dass auch der jüngste Bub im Hausunterricht bleibt. Somit ist er auch im letzten Kindergartenjahr – in Österreich ist es verpflichtend – zuhause.
„In der Vorschule – Mit Rabe Linus macht das Lernen Spaß (Rezension)“ weiterlesenWinnie Wombats Wortschatzsuche (Spielerezension)
Wir haben für euch wieder gespielt. Ein Spiel aus dem Hause Duden. Anja Wrede ist die Schöpferin des Spiels, das:
- Worschatztraining
- Konzentration und
- Silbentraining
Spielerisch Geschichten schreiben lernen (Rezension)
Sagt das Monster zu der Maus…
denk dir eine Geschichte aus
In diesem Beitrag stelle ich ein neues Spiel aus dem Hause Duden vor. Es ist ein Spiel für Kinder ab 7 Jahren und es fördert:
- Sprachkompetenz
- Fantasie
- Erzählfähigeit