gänseblümchen verwendung
Gesund und Fit DIYs und Rezepte

Gänseblümchen-Tinktur – für die Haut und die Muskeln

(Ein Artikel meiner Gastautorin und Schwester Iris)

„Er liebt mich, er liebt mich nicht. Er liebt mich, er liebt mich nicht. …“ Was soll’s – bitte die Gänseblümchen im Ganzen lassen. Ich berichte euch heute davon, wie ihr die schönen Wiesenblumen für die Körperpflege anwenden könnt.


Dieser Artikel enthält lediglich Empfehlungen der Autorin aufgrund persönlicher Erfahrungen. Weder wird die Vollständigkeit der Informationen noch für einen Erfolg garantiert. Der Artikel ersetzt weder eine Ernährungsberatung noch eine medizinische Beratung. Bei starken Beschwerden bitte immer mit dem Arzt/der Ärztin Rücksprache halten.


Vorbereitung – Das benötigst Du für die Gänseblümchen-Tinktur

  • ein gut verschließbares Glas / Schraubglas
  • Köpfe der Gänseblümchen (das Glas kann bedenkenlos angefüllt werden) – die meisten wertvollen Pflanzenstoffe enthalten die rosa Blüten. Der Farbstoff hat eine antioxidative Wirkung und wirkt somit dem Alterungsprozess entgegen.
  • mind. 40%igen Alkohol (ich verwende Vodka, da er halbwegs neutral ist)

So bereitest Du die Gänseblümchen-Tinktur zu

Die Gänseblümchen werden direkt unter der Blüte abgepflückt und möglichst noch (im Schatten) aufgelegt, damit die kleinen Tiere fliehen können, die sich evtl. in den Blüten verstecken. Dann füllt ihr euer Glas mit den Blütenköpfen an und bedeckt sie vollständig mit Alkohol. Das Glas wird nun gut verschlossen und an einem dunklen Ort für ca. 6 Wochen stehen gelassen.

Wenn ihr nicht auf einmal genug Blümchen bekommt ist das kein Problem – die Tinktur kann jederzeit aufgefüllt werden. Die Ziehzeit rechnet ihr ab dem Zeitpunkt, ab dem die Tinktur fertig „befüllt“ ist.

Es ist ratsam, hin und wieder das Glas ein wenig zu schütteln, damit Schimmelbildung vorgebeugt wird und sich die Wirkstoffe besser lösen. Außerdem kann man so regelmäßig die Tinktur bewundern (ich erfreue mich jedes Mal daran).

Nach den 6 Wochen könnt ihr die Tinktur durch ein sehr feines Sieb leeren, um die Blümchenköpfe abzuschöpfen. Die Flüssigkeit, die meiner Meinung nach total gut riecht, habe ich in Braungläser abgefüllt und gut verschlossen. Die Farbe der Tinktur ist grün – das soll so sein 😉

Anwendung

Ich verwende die Gänseblümchentinktur für die Körperpflege. Sowohl für die Haut, als auch für die Muskeln.

Nach der Gesichtsreinigung tupfe ich mir abends noch die Haut mit einem getränkten Wattepad ab. Ich habe das Gefühl, dass dadurch die Mitesser tatsächlich weniger werden und der Teint richtig strahlend wird.

Nach einem intensiven Training fördere ich zuerst mal mit Wechselduschen die Regeneration. Danach reibe ich meine Unter- und Oberschenkel mit der Tinktur ein (am besten ist es auch bei dieser Anwendung, wenn man Watte oder ein Tuch mit der Tinktur tränkt).

Bitte beachten: Wenn man eine sehr empfindliche Haut hat, kann die Tinktur mit Alkohol kontraproduktiv sein. Alternativ kann man die Tinktur auch mit Essig ansetzen, damit sollte sie besser verträglich sein.

Kennst du die Gänseblümchen-Tinktur? Hast du Erfahrungen damit oder ist dir diese Möglichkeit völlig neu? Ich freue mich auf dein Kommentar.


Iris Müller Autorin

Iris wuchs in einem Dorf im Waldviertel auf. Nach der Scheidung ihrer Eltern begann sie sich mit Essen zu trösten. Mit 16 Jahren zog sie die Notbremse und änderte ihr Leben.
Ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilt sie hier nun mit uns.

Mehr über Iris erfahren …


Du möchtest auch einen Gastartikel auf Chaos hoch 6 veröffentlichen? Kein Problem. Die wichtigsten Infos findest du hier.
Ich freue mich auf deine Nachricht.


Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Super! Das hat geklappt! Ich freue mich, dir demnächst Neuigkeiten zukommen zu lassen.

Chaos-Newsletter

Melde dich zum monatlichen Newsletter an und bekomme die aktuellen Beiträge in dein Postfach.

Im Austausch für den Newsletter erhalte ich lediglich deine E-Mail-Adresse. Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich dafür genutzt, Dir meinen Newsletter zu senden. Du kannst dich jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link abmelden.  

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden


Bleiben wir in Verbindung?

Möchtest du Beiträge, die so ähnlich sind, wie dieser, nicht mehr verpassen?
Gefällt dir unser Bla und du möchtest noch mehr davon?

Dann folge Chaoshoch6 doch auf Facebook.
Wir freuen uns immer wieder auf neue Menschen.
Oder bist du eher auf Instagram zuhause?
Dann kannst du Chaoshoch6 gerne auch da folgen 🙂


Bild von congerdesign auf Pixabay


Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert