Im Vorjahr war mein Muttertag ja etwas daneben. Habe ich im Beitrag „Wer den Sohn nicht ehrt,…“ erzählt. Doch in diesem Jahr war mein Muttertag schon super schön 🙂 Meine Männer haben sich echt Mühe gegeben, mir einen tollen Tag zu bereiten. Nur das Wetter war dumm. Das hatte mich ja echt verarscht 😉
Meine Kinder waren die ganze Woche schon total aufgeregt. Mehr als ich 😉 Denn in Schule und Kindergarten wurde gebastelt und es wurden Gedichte für den Muttertag gelernt. Die Spannung stieg von Tag zu Tag. Am Mittwoch war im Kindergarten von Dean eine Muttertagsfeier. Davon habe ich dir hier ja schon erzählt.
Das Wochenende rückte immer näher und meine Kinder waren immer mehr aufgeregt. Es war wirklich schon ein schönes Schauspiel. Außerdem konnte ich sicher gehen, dass sie nicht wieder „vergessen“. Auch mein Mann konnte ganz einfach nicht vergessen 🙂
Für den Samstag war eingeplant, dass wir meine Mama besuchen fahren, damit der ganze Sonntag nur für mich ist. Na das fand ich schon super. Ich habe dann für meine Mama auch ein wenig was vorbereitet:



Es war super bei meiner Mama. Wir waren kurz nach 13 Uhr bei ihr und ich habe den Tisch vorbereitet. Nicht viel, dafür mit ganz viel Liebe 😉 Danach konnten wir in den echt großen Garten gehen mit den Buben. Das Wetter war zwar unbeständig, aber wir konnten schon ein wenig draußen sein. Wir haben Weinbergschnecken beobachtet. Für Mupfel war das besonders faszinierend.
Wir sind bis am Abend geblieben und dann ging es ab nachhause.
Mein Muttertag
Hätte ich nicht schon um kurz nach 6 Uhr die Toilette aufsuchen müssen, hätte ich wahrscheinlich bis Nachmittag schlafen können, wenn ich gewollt hätte. Die Kinder waren alle schon wach, als mich die Natur ziemlich laut rief. Also schnappte mein Mann die Buben und ging mit ihnen in die Küche.
Weil ich wusste, dass sie wohl einiges vorbereiten wollen, kuschelte ich mich wieder in mein Bett und… schaute mir 2 Folgen einer meiner liebsten Serien an. Danach wollte ich einfach nicht mehr im Bett bleiben und stand auf. Mich erwarteten 4 glückliche Kids, die es kaum erwarten konnten, dass ich mir endlich ansehe, was sie für mich vorbereitet haben.




Lauter tolle und mit Liebe gemachte Sachen. Eines schöner als das andere. Dann wurde mir Frühstück serviert vom Feinsten. Speck mit Spiegelei, Wurstplatte, Käseplatte und Kaffee mit dickem Milchschaum. Mhmmmm… einfach herrlich.
Mein Mann kochte das Mittagessen und ich genoss einfach, dass ich einmal nichts tun muss. Wir kuschelten viel und nach dem Essen haben wir es tatsächlich geschafft für 20 Minuten in den Garten zu gehen. Dann fing es schon wieder an zu regnen. Sonne und Regen wechselten sich dann im Minutentakt ab. Also entschieden wir, ein Brettspiel zu spielen. Da saßen wir dann bis am Abend dran (weil wir die Regeln nicht so toll beherrschen) Dann habe ich noch Blitzspiele mit den zwei mittleren Buben gespielt. Dann machte Phil Morris den Vorschlag, wir könnten uns Harry Potter ansehen. Nicht ganz mein Fall, aber die Kids schauten sich dann gemeinsam Harry Potter an.
Und schon war der Muttertag wieder vorüber. Es war aber ein toller Tag (bis auf das doofe Wetter), an dem ich mich tatsächlich so richtig ausgeruht habe 😉
Wie war dein Muttertag? Feierst du überhaupt Muttertag?
Demnächst zeige ich dir, wie ich Grußkarten selbst gestalte und warum das gar nichts ausmacht, wenn man sieht, dass sie selbst gestaltet sind 😉
Deine Babsi
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Folge mir auf Facebook und erfahre immer zuerst von neuen Beiträgen.
Oder bist du auf Instagram?
Dann schau doch auf meinem Profil vorbei. Ich freue mich auf dich =)
Mit Freunden teilen? – Damit unterstützt du meine Arbeit 🙂
Hallo Babsi, ich hatte auch einen sehr schönen Muttertag. Der Papa hat mit den 2 Mädels das Frühstück gerichtet und es gab schöne selbsgebastelte Geschenke.
Zu Mittag kam unsere Große,meine Schwester mit Familie und meine Eltern und wir haben gemeinsam gegrillt und den Nachmittag mit Kaffee und Torte ausklingen lassen.
Lg. Manuela
Hallo Manuela,
das ist schön. Klingt auch nach einem sehr gemütlichen Sonntag.
Liebe Grüße Babsi